Familienwanderung im Rahmen der "Black Forest CleanUp Days"
Der Schwarzwaldverein Bühlertal lädt am Samstag, 26. April 2025, zur ersten Familienwanderung des Jahres ein. Die Wanderung findet im Rahmen der „Black Forest CleanUp Days“ statt. Die zirka fünf Kilometer lange Wanderung (mit zirka 160 Höhenmeter) richtet sich vor allem an Familien mit Kindern jeden Alters, die gerne gemeinsam wandern und in der Natur sein möchten. Die Wanderung ist nicht mit Kinderwagen geeignet.
Die Schwarzwald CleanUP Days sind ein gemeinschaftliches Aufräum-Event in der gesamten Ferienregion Schwarzwald mit seinen 321 Gemeinden. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr auf dem Parkplatz Hundseck oder bereits um 10.00 Uhr an der Tourist-Information Bühlertal, um Fahrgemeinschaften zu bilden.
Die Wanderung, unter der Leitung von Judith Kirschner-Forcher, führt von der Hundseck zum Mehliskopf-Turm und zurück. Ziel ist es, in der Gruppe die Natur vom Müll zu befreien. Teilnehmende erhalten kostenfrei Gewebetaschen, robuste Handschuhe und Zangen aus Edelstahl.Für weitere Informationen: Judith Kirschner-Forcher, 0160-97775882
Zum Durbacher Weitblick
Auf dem Rundweg in Völkersbach
Zu einer Wanderung nach Völkersbach lädt der Schwarzwaldverein Bühlertal seine Mitglieder und Gäste am Sonntag, 4. Mai 2025, ein.
Treffpunkt ist um 11.00 Uhr bei der Boschbrücke in Bühlertal.
In Fahrgemeinschaften fahren wir nach Völkersbach zum Weiblickwandern des Völkerbacher Rundwegs. Auf der verkürzten Strecke wandern wir
10 km bei 217 hm abwechslungsreich und aussichtsreich über Wiesen, entlang an Bachläufen und weiter im Wald auf Schotterwegen.
Die Schlusseinkehr findet in Völkersbach statt. Bitte anmelden bis 30.4.25 bei den Wanderführern Edith und Werner Krumm
Tel. 07223 57729
Die weiteren Termine im Mai:
Donnerstag, 8. Mai - Radtour in der Rheinebene
Mittwoch, 14. Mai - Rund um das Kloster Maulbronn
Sonntag, 18. Mai - Radtour durch den Hagenauer Forst
Sonntag 18./19.Mai
/Montag 18./19. Mai - Zwei Etappen auf dem Zweitälersteig
Sonntag, 25. Mai - Rundwanderung bei Forbach im Murgtal